Zum Inhalt springen

Ausbildung Technische*n Systemplaner*in (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (VAT)

  • vor Ort
    • Senden-Bösensell, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Hasbergen, Niedersachsen, Deutschland
    +1 weitere
  • HLKS

Es erwartet dich eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit selbstständigen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem familiär geführten Unternehmen.

Jobbeschreibung

  • Technische Systemplaner*innen lernen bei uns in Projektteams zu arbeiten
  • Du lernst den Umgang mit 2D- und 3D-Software zum Erstellen von z. B. elektrischen Regel- und Steueranlagen
  • Deine erstellten Pläne sorgen dafür, dass Wasser, Strom und Luft dort ankommen, wo sie ankommen sollen
  • Als Technische/r Systemplaner/in arbeitet man in der Regel klassisch im Büro am Computer, teilweise jedoch auch vor Ort. Dabei ist technisches Verständnis, etwa für die Planung von Strang- und Anlagenschemen, unerlässlich.
  • Die in der Fachrichtung VAT (Versorgungs- und Ausrüstungstechnik) angefertigten Pläne und Skizzen dienen der Herstellung und Montage von Anlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Darunter fällt vor allem die Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik. Man entwirft zum Beispiel das Lüftungssystem in einem großen Gebäudekomplex und sorgt dafür, dass sowohl die Sanitärräume als auch Brandschutzanlagen mit Wasser versorgt sind
  • Während der Ausbildung wird ein 3-monatiges Praktikum in einem Handwerksbetrieb absolviert

Stellenanforderungen

  • Technisches Verständnis z. B. für das Planen von elektrischen Regel- und Steueranlagen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten für das Erstellen dreidimensionaler Entwürfe oder die Berechnung von hydraulischen Daten
  • Zeichnerische Fähigkeiten z. B. beim Anfertigen von Entwürfen und detaillierten Plänen
  • Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit für ein erfolgreiches gemeinsames Arbeiten

oder